Domain neurologische-erkrankung.de kaufen?

Produkt zum Begriff ALS:


  • Krankheit als Symbol (Dahlke, Ruediger)
    Krankheit als Symbol (Dahlke, Ruediger)

    Krankheit als Symbol , Seit über 25 Jahren der Long- und Bestseller der ganzheitlichen Medizin: Jetzt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe Ruediger Dahlke versteht Krankheit als sinnvolles Geschehen, als einen Weg der Seele, ungelöste seelische Konflikte zu Bewusstsein zu bringen. Dazu ist es erforderlich, die symbolischen Bedeutungen von Krankheitssymptomen zu verstehen, das heißt: ihre Botschaften zu entschlüsseln. Die vorliegende Neuausgabe des Standardwerks Krankheit als Symbol beginnt mit einer Darstellung von Philosophie und Theorie der Integralen Medizin. Das nun zum vierten Mal vollständig überarbeitete und deutlich angewachsene Handbuch verzeichnet - inzwischen mit weitgehendem Vollständigkeitsanspruch - Hunderte von Krankheitsbildern mit Tausenden von Symptomen. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht Benutzern, sich in eigener Verantwortung anstehenden Lernaufgaben zu stellen, auf die Krankheitsbilder hinweisen. Mit seinen Bearbeitungs- und Einlösungshinweisen und den Tipps von geführten Meditationen bis zu Filmen wird es zu einer Art Psychotherapie in Eigenregie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230201, Produktform: Leinen, Autoren: Dahlke, Ruediger, Seitenzahl/Blattzahl: 859, Keyword: 2023; bewusstsein; buch; bücher; corona; covid-19; die lebensprinzipien; einfluss; ganzheitliche medizin; geführte meditation; gesundheit; gesundheitsratgeber; herzkrankheiten; holismus; immunsystem; integrale medizin; konflikte; krankheit als weg; krankheit verstehen; krankheitsbilder; krankheitsdeutung; körper; medizin; neuerscheinung; organe; prostatakrebs; psychische ursachen für krankheiten; psychosomatik; ratgeber; schatten-prinzip; schicksalsgesetze; schmerzen; schock; seele; selbsthilfe; spiritualität; symptom; unverarbeitete erlebnisse; verantwortung, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternative Glaubenslehren, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 53, Gewicht: 852, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2078636 A2751151 A642160 A2092704, Vorgänger EAN: 9783570122655, eBook EAN: 9783641146122, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 216547

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Dahlke, Ruediger: Krankheit als Sprache der Seele
    Dahlke, Ruediger: Krankheit als Sprache der Seele

    Krankheit als Sprache der Seele , Das Schlüsselwerk der Psychosomatik - jetzt überarbeitet und aktualisiert Werden die Botschaften der Seele ignoriert oder geistig-seelische Wachstumsprozesse nicht zugelassen, so erkrankt der Körper und zeigt deutliche Symptome. Was will mein Körper mir damit sagen? Ruediger Dahlke gibt in diesem umfassenden Kompendium informative, leicht nachvollziehbare Anleitungen, diese Sprache des Körpers zu verstehen. Von den Haaren bis zu den Füßen untersucht er Krankheitsbilder und die ihnen innewohnenden seelischen Botschaften. Das Buch vermittelt sowohl fundierte Sachinformationen als auch Anregungen zur bewussten Auseinandersetzung mit den durch die Krankheit möglich werdenden Lernschritten. Der Arzt und Psychotherapeut Ruediger Dahlke zählt heute zu den renommiertesten Vertretern einer ganzheitlichen Medizin. Das Buch wurde um Krankheitsbilder ergänzt, überarbeitet und aktualisiert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
    Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit

    ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Schreiben als Therapie (Vopel, Klaus W.)
    Schreiben als Therapie (Vopel, Klaus W.)

    Schreiben als Therapie , Das Handbuch ist sowohl für die Therapie als auch zur Selbsterfahrung geeignet. - Wer sich erschöpft fühlt, deprimiert oder verletzlich, der sehnt sich nach positiven Erfahrungen. Dann kann Schreiben helfen. Es bietet die Chance, erfreuliche Erinnerungen zu beschwören, schwierige Gefühle zu artikulieren und der Hoffnung eine Gestalt zu geben. Zugleich wird die Autonomie der Schreibenden gestärkt: Sie entscheiden, was sie schreiben wollen, aus welcher Perspektive und mit welcher Intensität. Schreiben ergänzt vorzüglich alle Formen der Therapie und Beratung. Das Schreiben in der Gruppe gibt Vertrauen und Nähe. Die schreibende Gruppe ist ein geschützter Ort, an dem intime Gedanken behutsam mitgeteilt werden können. Die Übungen sind in 8 Kapitel gegliedert, die den Stufen der Gruppenentwicklung folgen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20141124, Produktform: Kartoniert, Autoren: Vopel, Klaus W., Seitenzahl/Blattzahl: 205, Fachschema: Selbsterfahrung~Creative Writing~Kreatives Schreiben~Schreiben / Kreatives Schreiben, Fachkategorie: Psychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Kreatives Schreiben, Handbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Iskopress Verlags GmbH, Verlag: Iskopress Verlags GmbH, Verlag: iskopress Verlags GmbH, Länge: 238, Breite: 157, Höhe: 27, Gewicht: 334, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.50 € | Versand*: 0 €
  • Ist Migräne eine neurologische Erkrankung?

    Ist Migräne eine neurologische Erkrankung? Migräne wird als neurologische Erkrankung angesehen, da sie das Nervensystem betrifft und durch eine gestörte Regulation der Hirndurchblutung und Nervenaktivität verursacht wird. Die Symptome von Migräne, wie starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen, werden durch neurologische Prozesse im Gehirn ausgelöst. Die genauen Ursachen für Migräne sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass genetische, umweltbedingte und neurologische Faktoren eine Rolle spielen. Die Behandlung von Migräne zielt darauf ab, die neurologischen Prozesse zu beeinflussen, um die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu reduzieren.

  • Ist ADHS eine neurologische Erkrankung?

    Ist ADHS eine neurologische Erkrankung? Ja, ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ist eine neurologische Störung, die sich auf die Entwicklung des Gehirns auswirkt. Menschen mit ADHS haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, impulsiv zu handeln und ihre Handlungen zu kontrollieren. Die genauen Ursachen von ADHS sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Die Diagnose und Behandlung von ADHS erfolgt in der Regel durch Fachleute wie Psychiater, Psychologen oder Kinderärzte, die auf neurologische Störungen spezialisiert sind.

  • Was ist eine neurologische Krankheit?

    Eine neurologische Krankheit betrifft das Nervensystem, insbesondere das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven. Diese Krankheiten können verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Veranlagung, Infektionen, Traumata oder Autoimmunerkrankungen. Zu den neurologischen Krankheiten gehören beispielsweise Schlaganfälle, Epilepsie, Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose und Alzheimer. Die Symptome können je nach Krankheit stark variieren und umfassen unter anderem Bewegungsstörungen, Gedächtnisprobleme, Sehstörungen oder Lähmungen. Die Diagnose und Behandlung neurologischer Krankheiten erfordern oft die Zusammenarbeit von Neurologen, Neurowissenschaftlern und anderen medizinischen Fachkräften.

  • Ist Durchblutungsstörung eine Krankheit oder ein Symptom einer anderen Krankheit?

    Durchblutungsstörungen können sowohl eine eigenständige Erkrankung als auch ein Symptom einer anderen Krankheit sein. Beispielsweise kann eine Verengung der Blutgefäße (Arteriosklerose) zu Durchblutungsstörungen führen, die wiederum zu verschiedenen Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache der Durchblutungsstörung zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung zu ermöglichen.

Ähnliche Suchbegriffe für ALS:


  • Yoga als Therapie (Walther, Tasja~Dorscht, Sabine)
    Yoga als Therapie (Walther, Tasja~Dorscht, Sabine)

    Yoga als Therapie , Selbstheilungskräfte aktivieren mit Yoga Ob Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder Schlafprobleme - viele Erkrankungen sitzen tiefer oder an einer anderen Stelle, als wir auf den ersten Blick vermuten. Schmerzen und Krankheiten können aber auch eine Chance sein, genauer hinzusehen. Denn sie zeigen uns indirekt, dass wir mehr auf uns achten sollten. Und dabei kann Yoga helfen! Die erfahrene Yoga-Lehrerin Tasja Walther und Physiotherapeutin Sabine Dorscht nehmen Körper und Seele ganzheitlich in den Blick und bieten dir einen vielfältigen Methodenmix gegen deine Probleme: - Selbsttest: Damit nimmst du deinen Körper unter die Lupe und entdeckst deine Problembereiche. - Yoga: Übe gezielt die Asanas und Mudras, die am besten gegen deine Beschwerden helfen. - Atem: Meditationen und Atemübungen unterstützen dich auf deinem Weg zur Achtsamkeit und mentalen Balance. - Tipps: aus Ayurveda, Klopfakupressur, TCM, Feng-Shui   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Walther, Tasja~Dorscht, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Abbildungen: 110 Abbildungen, Keyword: herapie; Gesundheit; Physiotherapie; Krankheit; krank; ganzheitlich; Yogatherapie; gesund; Schmerz; Fehlstellung; Kopfschmerzen; Zähneknirschen; Kiefer; Verspannung; Entspannung; entspannt; Haltung; Bewegung; Stress; Selbstwahrnehmung; Atmung; Meditation; Psyche; psychische; Nerven; Nervenerkrankung; Bewegungsapparat; Rücken; Füße; Schulter; Knie; Hüfte; Rheuma; Herz; Menstruationsbeschwerden; Verdauungsprobleme; Müdigkeit; Abgeschlagenheit; Organuhr; positive Gedanken; Affirmationen; Rituale, Fachschema: Medizin / Ratgeber (allgemein)~Stressbewältigung~Yoga, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Yoga, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 228, Breite: 219, Höhe: 18, Gewicht: 824, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783432113777, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 169552

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Pabsch, Ursula H.: Der Mensch ist mehr als seine Krankheit
    Pabsch, Ursula H.: Der Mensch ist mehr als seine Krankheit

    Der Mensch ist mehr als seine Krankheit , "Kleine Fallvignetten, Fragen zur Reflexion von Problemstellungen sowie konkrete Anregungen zum Vorgehen in der Arbeit mit Patienten machen dieses Buch zu einem geeigneten Lehr-/Lernexemplar." Helmut Pauls Niemand ist alleine krank Schwere Erkrankungen sind für die Betroffenen wie für ihre Angehörigen emotional belastend. Soziale Fachkräfte müssen in der Lage sein, mit solchen Belastungen professionell umzugehen. Die Voraussetzung dafür ist - neben Empathie und Selbstfürsorge - eine kompetente Kommunikation sowohl mit Patient:innen und Angehörigen als auch dem medizinischen Personal. Ein ressourcen- und lösungsorientierter Dialog, wie er in der systemischen Familientherapie praktiziert wird, bietet für die soziale Beratung im Kurzzeitsetting "Klinik" entscheidende Vorteile. Ursula Pabsch bereitet zentrale systemische Konzepte, Techniken und Interventionen für die Soziale Arbeit im Krankenhaus auf und lädt Sozialarbeiter:innen ein, diese in ihre tägliche Praxis aufzunehmen. Die Anwendungs- und Fallbeispiele gehen auf die vielfältigen Auswirkungen von Erkrankungen in dem jeweiligen familiären Kontext ein, was den Transfer in den eigenen klinischen Alltag erleichtert. Eine Besonderheit sind die regelmäßigen Fragen zur Reflexion des eigenen Handelns. Sie tragen dazu bei, die eigene Kompetenz zu erweitern und das professionelle Standing zu festigen - sei es im Akutkrankenhaus, in der Rehabilitationsklinik oder in einer ambulanten Beratungsstelle. Die Autorin: Ursula H. Pabsch, Dipl.-Päd.; Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Stadtgärtner Saatgrüße - Gärtnern ist günstiger als Therapie
    Die Stadtgärtner Saatgrüße - Gärtnern ist günstiger als Therapie

    Saatgrüße - Gärtnern ist günstiger als TherapieWer schon einmal selbst angebaute Tomaten ernten konnte wird nickend zustimmen wenn wir sagen: Gärtnern ist gut für die Seele!

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • The Psychiatrist - Der Tod als Therapie (Neu differenzbesteuert)
    The Psychiatrist - Der Tod als Therapie (Neu differenzbesteuert)

    The Psychiatrist - Der Tod als Therapie

    Preis: 94.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst eine neurologische Erkrankung wie Alzheimer sowohl das Verhalten als auch die kognitiven Fähigkeiten einer Person?

    Alzheimer ist eine neurologische Erkrankung, die das Gedächtnis, die Denkfähigkeit und das Verhalten beeinflusst. Im frühen Stadium können Betroffene Schwierigkeiten haben, sich an neue Informationen zu erinnern oder komplexe Aufgaben zu lösen. Im fortgeschrittenen Stadium können sie Desorientierung, Verwirrung und Sprachprobleme erleben. Darüber hinaus kann sich das Verhalten verändern, was zu Aggression, Unruhe oder Rückzug führen kann.

  • Wie beeinflusst eine neurologische Erkrankung wie Alzheimer sowohl das Verhalten als auch die kognitiven Fähigkeiten einer Person?

    Alzheimer beeinflusst das Verhalten einer Person, indem es zu Stimmungsschwankungen, Aggression, Unruhe und Desorientierung führen kann. Die kognitiven Fähigkeiten werden durch Alzheimer beeinträchtigt, was zu Gedächtnisverlust, Problemen mit der Sprache, räumlicher Orientierung und Denken führt. Die Erkrankung kann auch zu Verwirrung, Desorientierung und Schwierigkeiten bei alltäglichen Aufgaben führen. In späteren Stadien kann Alzheimer zu einem Verlust der Fähigkeit führen, sich selbst zu versorgen.

  • Wie kann medizinisches Wissen dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in verschiedenen Bereichen wie Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation zu verbessern?

    Medizinisches Wissen kann dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern, indem es präventive Maßnahmen entwickelt, um Krankheiten zu verhindern, wie z.B. Impfungen und Lebensstiländerungen. Zudem ermöglicht es eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten durch die Entwicklung und Anwendung von diagnostischen Tests und Screening-Verfahren. Darüber hinaus ermöglicht medizinisches Wissen die Entwicklung und Anwendung von effektiven Behandlungen, um Krankheiten zu bekämpfen und die Gesundheit wiederherzustellen. Schließlich trägt medizinisches Wissen zur Entwicklung von Rehabilitationsprogrammen bei, um Menschen bei der Genesung von Krankheiten oder Verletzungen zu unterstützen und ihr Wohlbefinden zu verbessern.

  • Was bedeutet es, wenn eine Krankheit als idiopathisch eingestuft wird, und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch für die medizinische Diagnose und Behandlung?

    Wenn eine Krankheit als idiopathisch eingestuft wird, bedeutet dies, dass die Ursache unbekannt ist. Dies erschwert die Diagnose und Behandlung, da keine spezifischen Behandlungsmöglichkeiten existieren. Ärzte müssen sich auf die Linderung der Symptome konzentrieren und möglicherweise verschiedene Behandlungsansätze ausprobieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.