Domain neurologische-erkrankung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tremor:


  • Cole, Teju: Tremor
    Cole, Teju: Tremor

    Tremor , 'EIN MEISTERHAFTER ROMAN VON EINEM DER GRÖSSTEN SCHRIFTSTELLER AMERIKAS.' Telegraph Tunde lehrt an einer amerikanischen Universität Fotografie, aufgewachsen ist er in Lagos. Mit wachen Sinnen bewegt er sich über den Campus und durch Institutionen, denen er nie ganz selbstverständlich zugehören wird. In Bildern, in Filmen, in Landschaften, in der Musik findet er Schönheit, aber auch die Ablagerungen von Unrecht und westlicher Überheblichkeit. Wie lässt sich der Brutalität der Geschichte bleibende Bedeutung abringen? Was schulden wir denen, die uns nahe sind, und was schulden wir Fremden? Tunde sucht nach Halt und nach Sinn: in seiner Kunst, in seinen Erinnerungen, als Freund und als Liebender. TREMOR ist ein zorniger, zärtlicher, tröstender Roman, dessen Schönheit gerade durch seine beunruhigende Brüchigkeit hervortritt, und der uns - wie ein Bild, das uns mit Fragen konfrontiert - mit geschärfter Aufmerksamkeit entlässt: für das Leiden ebenso wie für die Schönheit, die dennoch immer entsteht, und die alles ist, was wir haben. 'Eine provokative und tiefsinnige Meditation über Kunst und Leben in einer Welt des Terrors.' Kirkus Review , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Kieslinger, Klaus-Dieter: Tremor
    Kieslinger, Klaus-Dieter: Tremor

    Tremor , Unwillkürliches Zittern der Finger, Hände, Füße oder anderer Körperteile ist ein häufiges Beschwerdebild in einer neurologischen Praxis. Wer zittert und warum? Tremor ist meist nicht gefährlich. Oft stecken jedoch ernste Ursachen wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, eine Überfunktion der Schilddrüse oder auch Alkoholismus dahinter. In diesen Fällen kann durch die Therapie der Grunderkrankung auch der Tremor effektiv gebessert oder geheilt werden. Doch auch ohne eindeutige Ursache lässt sich der Tremor erfolgreich behandeln, etwa durch bestimmte Medikamente oder neurochirurgische Maßnahmen. Ebenso können komplementärmedizinische Methoden wie Entspannungstraining oder Physiotherapie die Lebensqualität von TremorpatientInnen deutlich verbessern. Dieser Ratgeber, in leicht lesbarer Sprache verfasst, bietet Betroffenen und Angehörigen hilfreiche Informationen zu Diagnostik und Therapien und liefert Tipps für einen lebenswerten Alltag mit Tremor. Ein Leitfaden für PatientInnen, der Mut macht, aber auch ÄrztInnen und TherapeutInnen empfohlen werden kann, die das neurologische Leiden Tremor aus einem neuen Blickwinkel betrachten möchten. Plus: Patientenberichte und Interviews mit (medizinischen) Experten aus Psychiatrie und Suchthilfe, Neurochirurgie und Reha, Psychologie und Physiotherapie. Bonus: Ein Sportschütze berichtet über die Kunst der ruhigen Hand u. v. m. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Giro Tremor Child Grün Modell 2024
    Giro Tremor Child Grün Modell 2024

    Giro Tremor Child Grün Modell 2024. Produkteigenschaften:. Jetzt Giro Tremor Child Grün Modell 2024 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 48.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Giro Tremor Child Blau Modell 2024
    Giro Tremor Child Blau Modell 2024

    Giro Tremor Child Blau Modell 2024. Produkteigenschaften:. Jetzt Giro Tremor Child Blau Modell 2024 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 48.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Ist Tremor eine Krankheit?

    Ist Tremor eine Krankheit? Tremor ist eigentlich ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. Es handelt sich um unkontrollierbare Zitterbewegungen, die verschiedene Ursachen haben können. Tremor kann sowohl durch neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose als auch durch andere Faktoren wie Stress, Angst oder Medikamente verursacht werden. Es ist wichtig, die genaue Ursache des Tremors zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung einzuleiten. In einigen Fällen kann ein Tremor auch ohne Behandlung harmlos sein, während in anderen Fällen eine medizinische Betreuung erforderlich ist.

  • Was ist eine Tremor Erkrankung?

    Eine Tremor-Erkrankung ist eine neurologische Störung, die durch unkontrollierbare zitternde Bewegungen gekennzeichnet ist. Diese Bewegungen können in verschiedenen Körperteilen auftreten, wie zum Beispiel den Händen, Armen, Beinen oder dem Kopf. Es gibt verschiedene Arten von Tremor-Erkrankungen, darunter der essentielle Tremor, der Parkinson-Tremor und der physiologische Tremor. Die Ursachen für Tremor-Erkrankungen können vielfältig sein, von genetischen Faktoren über neurologische Erkrankungen bis hin zu bestimmten Medikamenten. Die Behandlungsmöglichkeiten für Tremor-Erkrankungen variieren je nach Art und Schwere der Symptome und können Medikamente, Physiotherapie oder in manchen Fällen auch chirurgische Eingriffe umfassen.

  • Was bedeutet die Krankheit Tremor?

    Was bedeutet die Krankheit Tremor? Tremor ist eine neurologische Erkrankung, die durch unkontrollierbare zitternde Bewegungen gekennzeichnet ist. Diese Bewegungsstörung kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Parkinson-Krankheit, Alkoholismus, Schilddrüsenerkrankungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Der Tremor kann in verschiedenen Körperteilen auftreten, wie beispielsweise in den Händen, Armen, Beinen oder im Kopf. Die Behandlung von Tremor hängt von der Ursache ab und kann Medikamente, Physiotherapie oder in schweren Fällen auch eine Operation umfassen.

  • Was verursacht Tremor?

    Tremor kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter neurologische Erkrankungen wie Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose oder Schlaganfall. Es kann auch durch bestimmte Medikamente, Alkoholentzug, Schilddrüsenerkrankungen oder Angstzustände ausgelöst werden. Darüber hinaus können genetische Faktoren, Hirnverletzungen oder Stoffwechselstörungen zu Tremor führen. Die genaue Ursache für Tremor kann je nach individueller Situation variieren und sollte von einem Arzt untersucht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Tremor:


  • Giro Tremor Child Schwarz Modell 2024
    Giro Tremor Child Schwarz Modell 2024

    Giro Tremor Child Schwarz Modell 2024. Produkteigenschaften:. Jetzt Giro Tremor Child Schwarz Modell 2024 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 48.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
    Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit

    ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)
    Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)

    Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt , Therapie auf eigene Faust Ende 2007 werden durch einen schweren Krankheitsschub Sven Böttchers Beine, Arme und innere Organe gelähmt - Ärzte raten ihm als letzte Überlebenshoffung zur »Eskalationstherapie«. Die Unmengen von Cortison, die in ihn hineingepumpt werden, können den Fortgang der Multiplen Sklerose weder stoppen noch seinen Zustand wenigstens stabilisieren. Böttcher entscheidet sich endgültig gegen die Angebote der Schulmedizin und beschließt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen - zu recherchieren, bewusst und gesund zu leben und vor allem: den eigenen Körper nicht als Feind, sondern als Partner zu sehen. Sein Mut zahlt sich aus: Heute ist Sven Böttcher schubfrei, lebt und arbeitet wieder erfolgreich - und genießt jede Stunde. Aus dieser Erfahrung ist ein Überlebenshandbuch nicht nur für MS-Kranke entstanden: eine kritische Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie, ein leidenschaftlicher Appell, auf sich selbst und die Kräfte des eigenen Körpers zu vertrauen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150427, Produktform: Kartoniert, Autoren: Böttcher, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Keyword: alternative heilmethoden; buch; bücher; chronische erkrankungen; gesundheitsratgeber; krankheit; medizin; multiple sklerose; quintessenzen; ratgeber; schulmedizin, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Gesundheitswesen~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Alternativmedizin~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 443, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261234

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken
    Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken

    Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken , Das praktische Nachschlagewerk für Einsteiger und Experten Um neurologische Untersuchungstechniken erfolgreich anzuwenden, spielen zwei Dinge eine entscheidende Rolle: regelmäßige Trainings und eine verständliche, systematische Anleitung. Die Praxiserfahrung können wir Ihnen nicht abnehmen, aber ein Nachschlagewerk an die Hand geben, das Sie beim Erlernen und Durchführen klinisch-neurologischer Untersuchungen unterstützt: - Allgemeine und spezielle klinisch-neurologische Untersuchungstechniken werden verständlich und anschaulich dargestellt. - Konkrete Handlungsanweisungen und Praxistipps helfen bei der erfolgreichen Durchführung und Beurteilung der Befunde. - Bei ausgewählten Krankheitsbildern wird symptomorientiert auf Besonderheiten des klinischen Befundes eingegangen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Urban, Peter P., Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: 230 Abbildungen, Keyword: Untersuchungsinstrumente; Untersuchungsmerkmale; Schwindel; Muskeltonus; psychogene Funktionssstörung; Motorik; Muskeltrophik; Reflex; Bewusstseinsstörung; Neglekt; Paresen; Apraxie; Augenbewegungsstörungen; Neuropsychologischer Befund; Hirntod; Koordination; Eigenanamnese; Bewegungsstörungen; Anamnesetechnik; Neuromuskuläre Erkrankungen; kognitive Störung; autonome Dysfunktion; Ataxie; Hirnnerven, Fachschema: Anamnese~Medizin / Anamnese~Klinische Neurologie~Neurologie / Klinische Neurologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Untersuchung (medizinisch), Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Fachkategorie: Untersuchung von Patienten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 926, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000056704001 V16427-9783132434349- B0000056704002 V16427-9783132434349-2, Vorgänger: 2439217, Vorgänger EAN: 9783131599025 9783131599018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 110.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Tremor?

    Ist ein Tremor? Ein Tremor ist eine unwillkürliche, rhythmische Bewegung eines Körperteils, die durch Muskelkontraktionen verursacht wird. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. neurologische Erkrankungen, Medikamentenwirkungen oder Stress. Ein Tremor kann in verschiedenen Formen auftreten, z.B. als Ruhetremor, Intentionstremor oder posturale Tremor. Die Behandlung eines Tremors hängt von der Ursache ab und kann Medikamente, Physiotherapie oder in manchen Fällen auch eine Operation umfassen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn man an einem Tremor leidet, um die Ursache abzuklären und die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

  • Welche Medikamente sind erfolgreich bei der Behandlung von Tremor?

    Es gibt verschiedene Medikamente, die erfolgreich bei der Behandlung von Tremor eingesetzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Betablocker wie Propranolol, Antiepileptika wie Primidon oder Gabapentin, sowie Benzodiazepine wie Clonazepam. Die Wahl des Medikaments hängt von der Art des Tremors und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Arzt überwacht wird, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.

  • Ist ein Tremor gefährlich?

    Ist ein Tremor gefährlich? Ein Tremor kann verschiedene Ursachen haben, von Stress und Angst bis hin zu neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Multipler Sklerose. In einigen Fällen kann ein Tremor störend sein, aber nicht unbedingt gefährlich. Wenn jedoch ein Tremor plötzlich auftritt oder von anderen Symptomen begleitet wird, kann dies auf eine ernstere Erkrankung hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden. Es ist wichtig, die Ursache des Tremors zu identifizieren, um die richtige Behandlung einzuleiten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

  • Welche Betablocker bei Tremor?

    Welche Betablocker bei Tremor? Betablocker wie Propranolol werden häufig zur Behandlung von Tremor eingesetzt, da sie die Wirkung von Adrenalin blockieren und dadurch die Symptome des Tremors reduzieren können. Es gibt jedoch auch andere Betablocker wie Metoprolol oder Atenolol, die in einigen Fällen ebenfalls zur Behandlung von Tremor verwendet werden können. Die Wahl des geeigneten Betablockers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad des Tremors, dem Alter und der Gesundheit des Patienten sowie eventuellen Begleiterkrankungen. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Arzt individuell angepasst wird, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.